top of page

Ernährung
Vital5®

Vital5® bietet dir eine umfassende Basisversorgung, die deinen Körper optimal unterstützt. Dennoch ist es wichtig, deinen Alltag mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu ergänzen. Eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln und eine nachhaltige Ernährungsweise tragen maßgeblich dazu bei, langfristig gesund und vital zu bleiben.

Hier sind unsere Tipps, wie du deine Ernährung optimal gestalten kannst, um deinen Körper zusätzlich zu unterstützen:

Vital5®

Ernährungstipps
für deinen Alltag
mit Vital5® 

Regional und saisonal essen

Setze auf regionale und saisonale Lebensmittel, um von maximaler Frische und Nährstoffdichte zu profitieren. Gleichzeitig tust du der Umwelt etwas Gutes, indem du Transportwege minimierst.

 

Säure-Basen-Haushalt ausbalancieren

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt deinen Säure-Basen-Haushalt. Reduziere tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Wurst und Milchprodukte und greife vermehrt zu basischen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und Kräutern.

Zusätzlich solltest du den Konsum von Zucker, Kaffee und Alkohol einschränken, da sie den Körper übersäuern können. 

 

Naturbelassene Lebensmittel bevorzugen

Greife zu unverarbeiteten Lebensmitteln, um unnötige Zusätze wie Zucker oder künstliche Aromen zu vermeiden. Je weniger verarbeitet, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten.

 

Gesunde Fette integrieren

Gute Fette sind essenziell für deinen Körper. 

Bevorzuge:

    •    Avocados

    •    Nüsse und Samen (z. B. Walnüsse, Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne)

    •    Pflanzliche Öle wie Oliven- oder Kokosöl, Leinöl

    •    Fettreiche Fischsorten wie Lachs und Makrele​

UNGESUNDE TRANSFETTE Meiden

Transfette sind wahre Kalorienfallen und gehören zu den größten Dickmachern. Sie verstecken sich häufig in industriell hergestellten Backwaren, Fertigsnacks und frittierten Lebensmitteln. Der regelmäßige Konsum kann nicht nur dein Gewicht negativ beeinflussen, sondern auch deine Gesundheit belasten. Setze stattdessen auf frische und naturbelassene Lebensmittel, um Transfette zu vermeiden.

 
Vielfältige Eiweißquellen nutzen

Eiweiß ist unverzichtbar für den Muskelaufbau und andere Körperfunktionen. Ergänze deine Ernährung mit:

    •    Hülsenfrüchten (z. B. Linsen, Kichererbsen, Bohnen)

    •    Nüssen und Samen

    •    Tofu

 

Gute Kohlenhydrate für anhaltende Energie

Die Vielzahl an Informationen über Kohlenhydrate kann verwirrend sein. Wichtig zu wissen: Es gibt gute Kohlenhydrate, die dir länger Energie spenden. Sie fördern ein längeres Sättigungsgefühl, sind reich an Ballaststoffen und helfen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.

Im Gegensatz dazu stehen schlechte Kohlenhydrate, die schnell verdaut werden und den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen lassen – oft mit dem Ergebnis, dass du schnell wieder hungrig bist.

Hervorragende Quellen für gesunde Kohlenhydrate:

    •    Früchte

    •    Gemüse

    •    Schwarze Bohnen

    •    Linsen

    •    Reis (vorzugsweise Basmati oder schwarzer Reis)

    •    Haferflocken

    •    Quinoa

    •    Amaranth

    •    Hirse

 

Ausreichend Wasser trinken

Dein Körper benötigt Wasser für einen funktionierenden Stoffwechsel. Mindestens 1,5–2 Liter pro Tag sollten es sein.

 

Bewusst essen und Mahlzeiten planen

Plane deine Mahlzeiten so, dass sie ausgewogen und vielseitig sind. Nimm dir Zeit, um dein Essen ohne Ablenkung zu genießen – das fördert nicht nur die Verdauung, sondern hilft dir auch, ein besseres Gefühl für deine Bedürfnisse zu entwickeln. Eine gute Planung unterstützt dich dabei, langfristig gesunde Entscheidungen zu treffen und deine Ziele leichter zu erreichen.

 

Mit diesen Tipps und Vital5® an deiner Seite legst du die perfekte Grundlage für einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil!

Hast du weitere Fragen zum Programm?

Dann wende dich gerne an deinen persönlichen Forever Business Owner.

bottom of page