Um Ihnen den Besuch unserer Website so komfortabel wie möglich zu gestalten, setzen wir zur Anzeige des Produktangebotes Cookies ein. » Mehr Informationen
Wir legen dir ein paar einfache Regeln ans Herz, die du befolgen solltest. Du wirst sehen: So hast du dein Gewichtsmanagement langfristig optimal im Griff und kümmerst dich gleichzeitig um dein Wohlbefinden.
Wasser trinken regt den Stoffwechsel an. Studien zeigen, dass schon ein halber Liter Wasser den Stoffwechsel für bis zu 90 Minuten um zwischen 24 und 30 Prozent erhöht. Bei kaltem Wasser verbrennt dein Körper noch mehr Kalorien.
Wasser dämpft auch das Hungergefühl. Ein Glas Wasser, 20 – 30 Minuten vor einer Mahlzeit getrunken, fördert das Sättigungsgefühl. Man isst kleinere Portionen und beugt Überessen vor.
TRINKE 240 ml WASSER, WENN DU ZWISCHEN DEN MAHLZEITEN HUNGER VERSPÜRST.
Jeder kennt den Satz: „Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“ Ein gesundes Frühstück gibt Energie für den restlichen Tag und unterstützt dich beim Erreichen deines Traumgewichts. Beginne den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück, das alle wichtigen Nährstoffe enthält. So vermeidest du, dass du später zu viel isst oder am Vormittag Hunger verspürst.
WENN DU DAS FRÜHSTÜCK AUSLÄSST, RISKIERST DU EIN ABSINKEN DES BLUTZUCKERSPIEGELS – DU BEKOMMST HUNGER UND FÜHLST DICH ENERGIELOS.
Während du schläfst, verlangsamt sich dein Stoffwechsel. Das Frühstück am Morgen regt den Stoffwechsel wieder an und bringt den Körper in Gang.
Oft fällt es nicht leicht, zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen Zeit fürs Training oder die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit zu finden.
ACHTE DARAUF, DASS DU FÜR DEIN WOHLBEFINDEN UND DEINEN LEBENSSTIL DIE AUSREICHENDE MENGE AN SCHLAF BEKOMMST, DAMIT DU MORGENS AUSGERUHT UND VOLLER ENERGIE IN DEN TAG STARTEN KANNST!
du musst deine nährstoffversorgUng verändern, wenn du häufigkeit und intensität deines workout erhöhst.
wertvolle eiweissquellen nach dem training sind lebensmittel wie milch, soja, hühnchen, fisch, quinoa und eier.
Du denkst wahrscheinlich, dass du deinem Erfolg mit fettfreien oder fettreduzierten Lebensmitteln auf die Sprünge helfen kannst. Tatsächlich können versteckte Inhaltsstoffe wie z. B. zusätzlicher Zucker, Verdickungsmittel oder Salz, die solchen Lebensmitteln häufig zugesetzt werden, um den Geschmack zu verbessern, deinen Erfolg untergraben.
Dein Körper braucht Fett. Iss zu deinen regelmäßigen Mahlzeiten Lebensmittel, die gesunde Fette enthalten.
Du solltest unbedingt auf Kalorien achten. Beachte: Nicht alle Kalorien sind gleich. Entscheide dich bevorzugt für Vollwertprodukte, Eiweiß, Vollkorn, Früchte und Gemüse sowie gesunde Fette und Kohlenhydrate, damit du deinem Körper Nährstoffe zuführst, die dich lange satt machen.
Immer wieder hört man, dass Kohlenhydrate einen negativen Einfluss auf eine gesunde Ernährung haben. Tatsächlich gibt es Diäten, in denen Kohlenhydrate komplett verboten sind. Achte für eine ausgewogene Ernährung auf gesunde, sättigende Kohlenhydrate, die viel Energie liefern.